Treffpunkte für Eltern und Kinder
Kontakte zu anderen Eltern oder alleinstehenden Müttern beziehungsweise Vätern sind sehr hilfreich. Bei diversen Treffpunkten können Sie Informationen austauschen, Ratschläge einholen und Tipps weitergeben. Von den Erfahrungen anderer Eltern wird meistens profitiert.
Die Angebote sind sehr unterschiedlich und die Bedingungen der Teilnahme variieren. Je nachdem, ob es sich um öffentliche oder private Einrichtungen handelt, gibt es Unterschiede. Bei manchen Treffpunkten sind zum Beispiel Kostenbeiträge nötig.
Treffpunkte für Mütter und Väter
Eltern-Kind-Zentren der MAG ELF - Treffpunkte für Eltern mit Kindern von 0 bis 36 Monaten: Eltern-Kind-Cafés, Elternrunden, Krabbeltreffs
MAG ELF- Servicestelle - Informationen über das Angebot der einzelnen Eltern-Kind-Zentren sowie Termine
Für Eltern von Kindern von 0 bis 2 Jahren
Babyclubs und Eltern-Kind-Cafès der Wiener Kinderfreunde
Kind & Kegel - Krabbel- und Spielgruppen, Beratung
Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft, Elternbegleitung bis zum 5. Lebensjahr des Kindes
Eltern-Kind-Zentrum Gilgegasse
Nanaya
Speziell für Alleinerziehende
AlleinerzieherInnen Brunch - Bassena 10
Gemeinsames Frühstück für Alleinerziehende und ihre Kinder. In der Bassena 10 gibt es die Möglichkeit, für alleinerziehende Mütter und Väter einander in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, gemeinsam zu frühstücken und zu entspannen.
Kinderbetreuung gratis!
einmal monatlich von 10:00 bis 13:00 Uhr
aktuelle Termine auf www.bassena10.at
Anmeldung erforderlich!
Tel.: 01/688 53 57
Angebote der Kontaktstelle für Alleinerziehende:
Sonntagsbrunch für Alleinerziehende und ihre Kinder
mit eigener Kinderbetreuung, jeden letzten Sonntag im Monat, 1020 Wien, Praterstraße 14/8
Väterclub für alleinerziehende oder getrennt lebende Väter
Ein Mal monatlich Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr, Praterstraße 14/8,1020 Wien
Offene Samstagstreffen für alle am Thema Interessierten
meist an einem Samstag pro Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr
am Stephansplatz 6/Stiege 1/Dachgeschoß
Themen auf www.alleinerziehende.at
Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende
Verein "PeLe" - Familienberatungsstelle
Gallmeyergasse 16/1/2, 1190 Wien
Anmeldung: 0664/396 65 21
http://www.pele.or.at/
Selbsthilfegruppe für AlleinerzieherInnen mit behinderten Kindern
Verein "Pe-Le" - Familienberatungsstelle
Gallmeyergasse 16/1/2, 1190 Wien
Anmeldung: 0664/396 65 21
http://www.pele.or.at/
Nicht nur für Alleinerziehende
Kindercafe Lolligo
Fischerstiege 4-8/2/3, 1010 Wien
E-Mail: lolligo@reflex.at
Die aktuellen Öffnungszeiten sind auf http://lolligo.net/ zu finden.
Das Kindercafe Lolligo ist ein Freiraum für Kinder von 0 bis 10 Jahren und deren Eltern. Sie können dort - ohne den Zwang, etwas konsumieren zu müssen - ihre Freizeit verbringen und Kontakte knüpfen. Spielsachen, Kinderbücher und eine Vielzahl von Tages- und Wochenzeitungen sind vorhanden. Außerhalb der Öffnungszeiten werden die Räumlichkeiten für private Veranstaltungen vermietet (zum Beispiel Kindergeburtstage oder Workshops).
Der Besuch des Lolligo ist kostenlos, Spenden für die Erhaltung der Infrastruktur sind erbeten.